Information für Ratsuchende

Wer sind wir?

Die Art Law Clinic soll Anlaufstelle für rechtliche Fragen mit Kunstbezug sein. Studierende der Rechtswissenschaften bieten im Rahmen der Art Law Clinic kostenlose Rechtberatung zu kunstrechtlichen Fragestellungen für Kunststudierende und junge Kunstschaffende an. 

Die Vienna Art Law Clinic selbst ist ein Projekt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, angesiedelt am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht. Mit der Universität für angewandte Kunst Wien besteht eine enge Zusammenarbeit. Organisiert und verwaltet wird das Projekt durch einen studentischen Beirat, der aus Alumni der Art Law Clinic besteht und die Kommunikation und Beratung organisiert. Universitätsassistent:innen Praedoc (Doktoratsstudierende) des Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht begleiten und überprüfen die Beratungstätigkeit der Studierenden. 

Wer berät?

Die Beratungstätigkeit wird von Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien übernommen. Mit im Studium erworbenem Wissen, Gesetzestexten und einschlägiger Fachliteratur werden an die Art Law Clinic herangetragene Fragen im Team recherchiert und bearbeitet. Vor der finalen Beratung erfolgt ein Qualitätscheck der von den Studierenden geleisteten Arbeit durch eine:n der Universitätsassistent:innen Praedoc (Doktoratsstudierende) des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien.

Wie läuft der Beratungsprozess ab?

Sollten Sie bei einer kunstrechtlichen Thematik Beratung benötigen, können Sie uns Ihr Anliegen bzw. Ihre Fragen oder Überlegungen per E-Mail (artlawclinic.id@univie.ac.at) schildern. Gerne vereinbaren wir auch ein Kaffeetreffen oder einen Videocall um komplexe Themen einfacher besprechen zu können. Der studentische Beirat (Student Board) meldet sich daraufhin, ob die Art Law Clinic Ihnen bei Ihrer Angelegenheit helfen kann. Nach allfälligen Nachfragen erklären Studierende der Rechtswissenschaften ihre Rechercheergebnisse und stellen abstrakt formulierte Expertenmeinung zu den aufgeworfenen Fragen vor. Als studentisches Team sind wir nicht befugt, konkrete Rechtsberatung zu leisten – wir können aber Erklärungen, Hinweise und Risiken aufzeigen und besprechen. 

Derzeit findet der Beratungsprozess vorwiegend online per Zoom-Meeting statt.  Bei komplexen Fragestellungen können weitere Zwischentermine zur Klärung von relevanten Faktoren notwendig sein. 

Welche Rechtsgebiete umfasst die Beratung?

Die Art Law Clinic soll Anlaufstelle für kunstrechtliche Themen sein. Unserer Erfahrung nach gibt es eine bunte Vielzahl an juristischen Fragen, die sich bei der Erschaffung, Ausstellung oder auch beim Verkauf und anderen, mit Kunst zusammenhängenden Kontexten ergeben können. 

Der Kernbereich unserer Beratungstätigkeit liegt aber im Geistigen Eigentum, Vertrags- und Datenschutzrecht sowie dem Grundrechtsschutz inklusive Kunst- und Meinungsäußerungsfreiheit. Fälle, die darüber hinaus auch andere Rechtsbereiche berühren (z.B. Steuerrecht, Arbeitsrecht oder Fälle mit Auslandsbezug), nehmen wir auf einer case-by-case Basis an. 

Praktische Fragen, die uns bereits erreicht haben, waren unter anderem: Wie wird man Urheber eines Werkes und welche Rechte und Pflichten hat man dadurch? Wie darf man ein urheberrechtlich geschütztes Werk verwenden? Darf man das Logo einer bekannten Marke in einem Video zeigen? Ist es erlaubt, ein Design zu verbreiten, das beinahe ident mit einem bereits existierenden ist und was wären die rechtlichen Folgen? An was muss gedacht werden, wenn über einen Webshop Kunst verkauft wird? Was genau ist das Folgerecht und wem steht es wann zu?

Natürlich ist das Kunstrecht viel weitreichender als die genannten Beispiele. Wir freuen uns jederzeit über spannende und aufregende neue Sachverhalte – es schadet daher nie, uns eine Anfrage zu schicken! 

Kosten?

Die Rechtsberatung ist ein ehrenamtliches Engagement der Studierenden und daher vollständig kostenfrei. Unser Ziel ist es, einen möglichst unkomplizierten und effizienten Service von Studierenden für Studierende und junge Kunstschaffende anzubieten.

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und Sie im Rahmen der Vienna Art Law Clinic persönlich beraten zu dürfen! Anfragen erreichen uns unter: artlawclinic.id@univie.ac.at

Eine Kontaktaufnahme ist auch bei öffentlichen Events der Vienna Art Law Clinic möglich. Wir freuen uns immer über neue Bekanntschaften! Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfehlen wir sowohl unseren Instagram-Account als auch unseren Newsletter.